
Vlog: Wie gestalte ich Kämpfe spannend?
Kämpfe sind ein wichtiger Bestandteil vieler Rollenspielrunden, und trotzdem sind sie oft nicht so spannend, wie man sich wünscht. Hier gibt es in paar Tipps […]
Weiterlesen »Rollenspiel Let's Plays, Tipps und Tricks
Kämpfe sind ein wichtiger Bestandteil vieler Rollenspielrunden, und trotzdem sind sie oft nicht so spannend, wie man sich wünscht. Hier gibt es in paar Tipps […]
Weiterlesen »Auf der NordCon habe ich direkt die Gelegenheit genutzt, einmal mit dem Gründer des Deutschen Rollenspielpreises über den Preis im Allgemeinen und die …
Weiterlesen »Wollen wir nicht alle spannende Geschichten erleben? Aber was heißt das genau, und wie erreiche ich es im Rollenspiel? Und was ist eigentlich „Suspense“? Um […]
Weiterlesen »Aventurisches Götterwirken ist der erste Band für DSA 5, der sich mit Regeln für die Diener der Götter beschäftigt. Ich schaue mir das PDF dazu […]
Weiterlesen »Eine lebendige Spielwelt zieht die Spieler in ihren Bann, schafft Interaktivität und macht oft die Geschichten glaubwürdiger. Aber wie erreiche ich sie im Rollenspiel? Darum […]
Weiterlesen »Viele Spieler überlegen sich lange Hintergrundgeschichten. Was muss ich tun, um meine Hintergrundgeschichte scheinen zu lassen? Nur wenig Zeit? Der Tipp …
Weiterlesen »Nicht immer will man die komplette Geschichte vom ersten Kennenlernen an ausspielen. Muss man auch nicht. Nur wenig Zeit? Der Tipp des Tages ist eine […]
Weiterlesen »Was ist ein Würfel-Pool und wieso kann ich nicht darin schwimmen? Wie in jedem Hobby werden auch beim Rollenspiel jede Menge Abkürzungen durch die …
Weiterlesen »Viele Spielleiter verlassen sich auf ihr Gefühl, wann gewürfelt wird und wann nicht. Aber wann sollte man Spieler würfeln lassen? Nur wenig Zeit? Der Tipp […]
Weiterlesen »Eine Welt wird dann besonders lebendig, wenn Orte und NSCs immer wieder auftauchen. Wie schaffe ich das? Nur wenig Zeit? Der Tipp des Tages ist […]
Weiterlesen »